Promotional Gift Award 2015
für die Offset-Adventsedition 2014

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt die Offsetdruckerei Schwarzach den Promotional Gift Award für den Adventskalender. Der Promotional Gift Award ist ein seit 2002 etablierter, internationaler Wettbewerb zur Prämierung innovativer und zukunftsweisender Werbeartikel. Die Preisverleihung findet Ende März in Köln statt.

LOGO_PGA_2015

2014 war die Adventsedition der Thematik gewidmet, wie die Advents- und Weihnachtszeit in verschiedenen Ländern der Erde gefeiert wird und dabei Bräuche und Eigenheiten aus 24 Regionen/Staaten porträtiert.
Eine überzogene Schachtel bildet die edle Hülle. Zurückhaltend gestaltet, mit Akzenten kupferfarbener Heißfolie und edel in der Haptik. Beim Öffnen der Verpackung fällt der Blick auf 24 Päckchen, die mit unterschiedlichen Ziffern illustriert sind – in Heißfolie aufgebracht. Im Inneren jedes Päckchens befindet sich neben einer kleinen Nascherei ein Text, der zu dem Land passt, dessen Umriss auf der Außenseite illustriert wurde. Diese Länderkonturen aus Heißfolie wurden mit verschiedenen Lackmustern versehen. Neben dem Text findet sich auf der lachsfarbenen Innenseite jeder Box auch ein QR-Code. Beim Scannen des Codes wird ein Soundfile abgespielt. Dies beinhaltet den Text, gelesen vom österreichischen Soul- und Gospelsänger George Nussbaumer – untermalt mit weihnachtlichen Klängen.

Advent

Im oberen Innenteil befindet sich das Herzstück der Adventsedition 2014 – eine „Himmelsleiter“, auf der ein magnetische Figürchen aus dem Päckchen zum ersten Dezember ganz oben aufgesetzt – und jeden Tag eine Stufe abwärts bewegt wird. Am 24. Dezember sollte es dann auf dem letzten Feld angekommen sein. Dieser symbolische Abstieg vom Himmel zur Erde ist damit abgeschlossen und der „Heilige Abend“ ist da.

Auch dieses Jahr wurde wieder darauf geachtet, den Adventskalender ökologisch und sozial nachhaltig zu produzieren. Das Adventspackage ist komplett aus FSC®-zertifiziertem Material hergestellt und klimaneutral gedruckt und veredelt. Konfektioniert wurde es von der Integra Vorarlberg – einer Arbeitsinitiative für Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung. Die Schokolade in den Päckchen ist mit dem Fairtrade-Siegel versehen, dies dient der Armutsbekämpfung durch faire Preise und fairen Handel. Der Adventskalender ist einfach wieder zu befüllen und kann somit mehrfach verwendet werden.

IMG_0693
Kontakt