Ökologie
Wir wirtschaften nachhaltig.

tree

Unser Fussabdruck ist grün.
Ökologisch und ökonomisch.

Umweltbewusstes Handeln ist für uns keine Pflicht, sondern ein Bedürfnis – und fest im Unternehmensgrundsatz verankert. Seit Gründung der Offsetdruckerei Schwarzach optimieren wir unsere Geschäfts- und Produktionsprozesse im Sinne des ökologischen und ökonomischen Gedankens. Dank der verfügbaren natürlichen Ressourcen ist unser Unternehmen langfristig wirtschaftlich und wettbewerbsfähig.

"Wir wissen, eine gesunde Umwelt, die es langfristig zu erhalten gilt, braucht starkes Engagement der Wirtschaft – nicht nur in ihre Produkte, sondern in alle Investitionen des Betriebes." Ralph Joser, CFO - Geschäftsführung

Unser Ziel ist eine Effizienzsteigerung von zwei Prozent pro Jahr. Bis 2020 möchten wir das Betriebsgebäude fossilfrei betreiben.


Unser Nachhaltigkeitsansatz.

Wir analysieren und strukturieren die Gesamtsituation bereits vor Ablauf des jeweiligen Produktionsprozesses. Möglichkeiten zur Optimierung werden von vorneherein untersucht und erarbeitet.

  • Am Anfang steht der Versuch, Verbrauch zu verringern und den Einsatz verschiedener Ressourcen möglichst ganz zu vermeiden. 
  • Der effiziente Einsatz von nicht vermeidbaren Ressourcen bringt Einsparungen. 
  • Ist weder Vermeidung noch Effizienz-Verbesserung möglich, wird durch Ausgleichsmaßnahmen weitgehend kompensiert: Die Offsetdruckerei Schwarzach hat aus diesem Grund ihre nicht vermeidbaren CO2 Emissionen ausgeglichen und wurde dadurch als einer der ersten Druckereien zum klimaneutralen Unternehmen.

Wir setzen uns ein.
Für die Umwelt.

Aktive Abfallwirtschaft und Abwasserreinigungsanlage
Alkoholfreies Drucken: Best möglicher Verzicht auf Isopropylalkohol
Umweltfreundliche Walzentechnologie im Druckprozess
Migrationsarme Farben
Hochregallager in Holzbauweise
Einsatz von Holz in allen Bauabschnitten soweit technisch/statisch möglich
Erdwärme (Neubau Sonden und Altbestand Grundwasser)
Wärmerückgewinnung (Druckmaschinen und Lüftung)
Photovoltaik-Anlage: Reduktion von circa 330 Tonnen CO2 jährlich
LED-Beleuchtung, effizienteste Leuchtstoffröhren im Neubau, Bewegungsmelder
Druckluft: Übergeordnete Druckluftsteuerung, erneuertes Druckluftnetz


Für unsere Mitarbeiter.

Gesunde Jause; Hauseigene Kantine – frisch und ohne Geschmacksverstärker; Wasserspender in der ganzen Produktion
Ergonomie Projekt: physiotherapeutische Betreuung und Behandlungen
Arbeitsergonomie mit dipl. Physiotherapeuten: Analyse, Auswirkungen und Maßnahmenkatalog; Trainingsserie für Nacken, Wirbelsäule und Bandscheiben
Projekt „Fitness am Arbeitsplatz“: Maßgeschneidertes Programm für jeden Mitarbeiter
Physiktherapeutische Hilfsmittel und kleiner Trainingsraum
Mitarbeitermobilität: 25% der Kosten von öffentlichen Verkehrsmitteln werden übernommen
; Fahr-Rad-Wettbewerb; CO2-freie Mobilität
Schutz am Arbeitsplatz: Bildschirmbrillen – finanzielle Unterstützung. Gehörschutz, Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe werden vom Unternehmen übernommen

Gemeinsam engagiert.
Ihre Kunden profitieren mit.

Klima- bzw. CO2-neutrales Drucken: Seit Juli 2009 drucken wir klimaneutral – wenn Sie es möchten. Pro Druckauftrag werden die Emissionswerte berechnet und ein Kompensationsbetrag ausgewiesen. Der Ausgleichsbetrag beläuft sich auf etwa 1,5 % bis 3,0 % des Auftragswertes und wird in ein von Ihnen gewähltes Klimaschutzprojekt investiert. Damit kann die negative CO2-Bilanz nachvollziehbar ausgeglichen werden. Das aktive Engagement im freiwilligen Klimaschutz wird für Ihre Kunden und Konsumenten mit dem Aufdruck auf dem Etikett oder der Verpackung bestätigt.
Zertifizierung zum Forest Stewardship Council® (FSC®): FSC® ist gemeinnützig, unabhängig und garantiert das Evaluieren und Prüfen nach international vereinbarten Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards. Schonendes bewirtschaften der Wälder fördert marktwirtschaftliche sowie nachhaltig wirksame Anreize. Damit entsprechen wir dem wachsenden Interesse Ihrer Kunden am Rohstoff Holz: Denn Holz, das unter FSC® gewonnen wird, trägt nicht zur fortschreitenden globalen Zerstörung bei.
Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes - Chain of Custody (PEFC): PEFC steht für eine rücksichtsvolle Bewirtschaftung der Wälder. Für Ihre Kunden wird das mit dem Aufdruck des jeweiligen Logos auf der Kartonhülle sichtbar.

Ausgezeichnet nachhaltig.
Unsere Preise, Ihre Sicherheit.

VORARLBERGER KLIMASCHTUZPREIS 2010: Platz 1 für authentische Produkte und Dienstleistungen Kategorie „Unternehmen und innovative Produkte und/oder Dienstleistungen“

Easy Fair Messe Wien 2011:  Green Packaging Award 

Teilnahme am 1. Österreichisches LEEN Netzwerk: 
Das Projekt von VKW und Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) – mit wissenschaftlicher Unterstützung der Münchner Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FFE) – hat die Senkung des Energieverbrauchs und CO2-Emissionen Verringerung zum Ziel.

Teilnahme am 3. Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg: Das Projekt (2017-2021) der Vorarlberger Kraftwerke AG hat das Ziel, Ressourcen noch gezielter und sparsamer einzusetzen.