„Leuchtturm-Beispiel“ für Inklusion im Betrieb
Offsetdruckerei Schwarzach erhält Zertifikat als "Inklusionsfreundlicher Betrieb"

Die Initiative „Chancen leben!“ – Inklusionsfreundliche Betriebe – gab am 5. Dezember d.J. Anlass für eine besondere Ehrung im Landhaus: Mit weiteren vier Betrieben wurde die Offsetdruckerei Schwarzach als „Leuchtturm-Beispiel“ für die gelungene Inklusion von Menschen mit Behinderung gekürt. Landesrat Christian Bernhard überreichte die Auszeichnungen. Zum 2016 erstmals durchgeführten Vorarlberger Chancenpreis haben insgesamt 62 heimische Betriebe eingereicht

Inklusion im Betrieb bedeutet für betroffene, insbesondere junge Menschen, Wertschätzung, selbstbestimmtes Leben und Integration. Sie ist daher Aufgabe und wichtiges Signal für die Gesellschaft im Ganzen.

Die Initiative des Landes „Chancen leben!“ forciert den Weg in die Eigenständigkeit von Behinderten durch deren Teilhabe am Arbeitsleben. So werden jährlich rd. 7,5 Mio. Euro in Form von Lohnkostenzuschüssen für Arbeitsplätze in der Wirtschaft bereitgestellt. Darüber hinaus sind von den Unternehmen aber entsprechende Voraussetzungen zu schaffen und Kriterien zu erfüllen: Arbeitsplatz und Umfeld, die den Erfordernissen einer Person mit stärkerer Behinderung gerecht werden. Das ist in der Offsetdruckerei Schwarzach durch aktive Integration gelungen, befand die Fachjury. In der Handarbeits-Abteilung der O.S. arbeiten drei behinderte junge Leute und sind dort wichtiger Teil des Teams. Abteilungsleiterin Natalie Lenz nahm die Auszeichnung im Namen der Firma und MitarbeiterInnen mit Stolz entgegen.

Inklusionsfreundlicher Betrieb


Kontakt